Herzlich Willkommen bei TAPA EMEA. Wir freuen uns, dass Sie sich für Resilienz in der Lieferkette und unsere Trainings interessieren.
Die Transported Asset Protection Association (TAPA) ist eine führende Organisation im Bereich der Sicherheit von Lieferketten. Sicherheitsrisiken entlang der Lieferkette nehmen stetig zu – von physischen Angriffen und Ladungsdiebstahl bis hin zu Cyber-Bedrohungen. Unternehmen müssen darauf vorbereitet sein, Risiken zu minimieren und ihre Prozesse zu schützen.
Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASW Nord) setzt sich gemeinsam mit TAPA EMEA für die Sicherheit und Resilienz von Lieferketten ein. Diese strategische Partnerschaft wurde etabliert, um Unternehmen umfassende Schulungen zur Sicherung der Lieferkette anzubieten und den Zugang zu erstklassigen Online-Trainingsprogrammen zu ermöglichen, welche praxisnahes Wissen und bewährte Sicherheitsmaßnahmen vermitteln, helfen Sicherheitslücken zu schließen und die gesamte Wertschöpfungskette zu stärken.
Flexibles und praxisnahes Lernen
Die Trainings sind online verfügbar und ermöglichen es den Teilnehmern, im eigenen Tempo (“train at your own pace”) zu lernen – von jedem Ort der Welt aus. Alle Kurse sind Avatar-basiert, interaktiv gestaltet und in mehreren Sprachen verfügbar, um ein optimales Lernerlebnis zu gewährleisten.
Diese Schulungen sind sowohl für Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder zugänglich und umfassen die folgenden Hauptbereiche:
- Facility Security Requirements (FSR) – Sicherheit in stationären Einrichtungen wie Lagerhäusern und Distributionszentren steht hier im Fokus. Mindeststandards für Sicherheitsmaßnahmen werden definiert und Methoden zur Aufrechterhaltung dieser Standards vermittelt. Teilnehmer lernen, wie sie Prozesse implementieren, um die TAPA FSR-Zertifizierung zu erreichen. Die Schulung richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Facility Manager und alle, die für den Schutz von Waren in stationären Einrichtungen zuständig sind.
- Trucking Security Requirements (TSR) – Schutz von Straßentransporten durch die Definition und Umsetzung von Sicherheitsanforderungen für Transportdienstleister. Teilnehmer erfahren, wie Risiken während des Transports minimiert und die Sicherheit von Fahrern, Fahrzeugen und Ladungen gewährleistet werden kann. Besonders relevant für Logistikmanager, Transportsicherheitsbeauftragte und Fahrer.
- Parking Security Requirements (PSR) – Sichere Parkpraktiken für Transportfahrzeuge zur Reduzierung von Risiken während geplanter Stopps. Die Schulung vermittelt Kriterien für sichere Parkplätze sowie Strategien zur optimalen Nutzung solcher Parkmöglichkeiten. Zielgruppe sind Flottenmanager, Fahrer und Betreiber von Parkeinrichtungen.
- Cyber Security Standard (CSS) – Grundlagen der Cybersicherheit im Kontext der Lieferkette werden vermittelt. IT-Systeme vor Cyber-Bedrohungen schützen, Datenintegrität sicherstellen und digitale Prozesse absichern – das sind zentrale Inhalte. Besonders wichtig für IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Manager und alle, die mit digitalen Systemen in der Lieferkette arbeiten.
- Driver Security Awareness Training – Sensibilisierung von Fahrern für sicheres Verhalten und die Erkennung potenzieller Risiken auf der Straße. Praktische Tipps helfen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und sich gegen Bedrohungen zu wappnen.
Exklusiver Preisvorteil für ASW Nord-Mitglieder
Mitglieder der ASW Nord profitieren von exklusiven Sonderkonditionen bei der Buchung dieser Trainings. Durch unsere Partnerschaft mit TAPA EMEA können Unternehmen kosteneffizient ihre Sicherheitsmaßnahmen optimieren und ihre Mitarbeiter professionell weiterbilden.